Piranhas-Frauen krönen Verbandsliga-Saison mit Sachsenliga-Aufstieg

Markranstädt – Die einzige Saison-Heimniederlage war zugleich die schönste. Die 2. Frauenmannschaft der Piranhas hat zwar das Relegations-Rückspiel gegen den MSV Dresden im Sportcenter mit 23:33 verloren, doch das Zwölf-Tore-Polster aus dem Hinspiel mit dem 37:25-Sieg der Piranhas reichte zum Aufstieg in die Sachsenliga. So brachen vor begeistertem Publikum nach Abpfiff die Dämme. Die Mädels tanzten in ihren frisch bedruckten Aufsteiger-Shirts wie wild durch die Halle, ehe bei der Verabschiedung von Trainer-Dino Knut Drews die Tränen kullerten. Der in den zehn Trainer-Jahren beim SC Markranstädt nur „Eisbär“ gerufene Coach verabschiedete sich mit seiner ihm eigenen Art: „Das erste ist wie das letzte“ – ehe der Zwischenruf „Scheiße“ von der Tribüne für Gelächter sorgte. Hatte doch Knut Drews immer wieder warnend den Finger gehoben: „Das wird kein Selbstläufer, Dresden wird nach der Klatsche daheim zurückkommen.“ Und genau so kam es an diesem Samstag.

Die Piranhas, die unmittelbar vor Anpfiff den verletzungsbedingten Ausfall von Jasmin Sieber hinnehmen mussten, sahen sich bei der Neuauflage des Landskron-Sachsenpokalfinals (29:28 für Dresden) frühzeitig mit 0:3 im Hintertreffen. Beim 2:7 nach zehn Minuten musste Trainer Drews sein Team wachrütteln, da die Dresdnerinnen mit einigen Umstellungen und mit ihrem kompakten Rückraum schwer zu greifen war. Zwar konnte Lara Deckert vom Drittliga-Team der Piranhas zwischenzeitlich auf 9:11 (20.) verkürzen, eine Führung gelang den Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit nicht.

Nach dem Wechsel wurde es kaum besser: Fang- und Abspielfehler prägten das Piranhas-Spiel. Die Abwehr zeigte sich löchrig. Vor allem flatterten beim 14:24-Rückstand (39.) die Nerven, plötzlich wurde es auch in der Halle ruhiger. In dieser kritischen Phase übernahmen vor allen die Drittliga-erfahrenen Lara Deckert, Eileen Kriegel und Melanie Franke die Verantwortung, brachte die Piranhas wieder in die Spur. Zudem brachte Torhüterin Tamara  Wergin wie die „Katze vom Kulki“ den MSV zur Verzweiflung. Ihre Paraden ließen auch den Funken zum Publikum wieder überspringen. Beim 18:25 dank Lavinia Reinhardt war der Aufstieg wieder nahe. In der Schlussviertelstunde war es für alle ein Nervenspiel. Als Eileen Kriegel mit Rot nach der dritten Zeitstrafe vom Parkett musste, verteidigte das Team mit allen Kräften und wurde mit dem Aufstieg belohnt. Selbst Trainer Drews schlug immer wieder die Hände über dem Kopf zusammen. Der Slogan auf seinem Shirt „Beim 1. Spiel siegt die Neugier. Beim letzten die Vernunft“ war prägend für die Partie.

Die Unvernunft der Spielerinnen bekam Coach Drews zusammen Co-Trainer Thomas Mamitzsch dann in geselliger Runde vor dem Sportcenter in Form einer Bierdusche zu spüren. Die Revanche folgte prompt: Alle Mädels mussten auf Ansage ihres Chefs – trotz geföhnter Haarpracht und frischen Ausgeh-Klamotten – runter und zehn Liegestütze machen. Das nutzte das Trainer-Duo clever aus und ließ den Gerstensaft rücklings bei der einen oder anderen Spielerin unter dem Beifall der staunenden Fans in den Nacken laufen.

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

Piranhas wollen aufsteigen: Relegationsrückspiel in Markranstädt

Liebe Handballfreunde, liebe Fans, Sponsoren und Anhänger der Piranhas,

UND IMMERNOCH LÄUFT DIE SAISON

Handball LIVE im Sportcenter – mit den PIRANHAS –  unsere II. Frauen gegen den MSV Handball Dresden in der RELEGATION zur SACHSENLIGA.

Nur noch 60 Minuten bis zur Sachsenliga. Ja, es wird toll.

Letzten Sonntag haben die Fans in Dresden das Hinspiel zum Heimspiel gemacht. Nun soll das Sportcenter unter unseren Trommelschlägen und Anfeuerungen erschüttern. Geh’n wir es an!

Es sind unsere Mädels, die hier um den Aufstieg kämpfen. Die meisten Spielerinnen dort auf der Platte, haben hier bei den keinen Raubfischen mit Uwe das Laufen und Spielen gelernt. Viele fleißige Hände und kluge Köpfe haben den Weg begleitet und heute stehen junge Frauen als „PIRANHA-URGESTEIN“ auf dem Feld und kämpfen um den Aufstieg.

Lasst uns gemeinsam unsre Markranser Mädels anfeuern. SEID DABEI!!!

Natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Seid dabei, wenn die Piranhas Geschichte schreiben. Wir freuen uns auf Euch!

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

Bissig in die Pokalrevanche und auf in die Sachsenliga

Markranstädt – Nach dem knapp verlorenen Pokalfinale wollen die Handball-Frauen des SC Markranstädt II eine erfolgreiche Revanche. Dafür will das Team von Knut Drews am 11. Juni beim MSV Dresden die Grundlage legen. Dann soll am 18. Juni im Sportcenter Markranstädt die Sensation perfekt gemacht werden. „Ich bin überhaupt nicht enttäuscht, denn mein junges Team hat sich nochmals gesteigert. Nachdem wir uns am Anfang erst an die größere Härte gewöhnen mussten, war es am Ende hauchdünn. Es war ein geiles Spiel und tolles Erlebnis, auch für die Mädchen. Wir haben gesehen, die Relegation wird genauso spannend und auf des Messers Schneide stehen. Da fällt die Entscheidung am 18. Juni bei uns zu Hause“, sagte Drews nach der knappen Pokalniederlage in Döbeln, wo den Piranhas beim 28:29 nur ein Tor fehlte.

Das Team kämpfte sich mit souveränen Siegen gegen SV Heidenau II, Turbine Leipzig und einem kampflosen Weiterkommen gegen den Görlitzer HC II ins Halbfinale und sorgte dort mit dem Sieg über Verbandsliga-Spitzenreiter Amazonen Leipzig für eine faustdicke Überraschung. Das Finale des HVS-Landskron-Pokal war dann Spannung pur: Anfangs konnte sich der MSV leicht absetzen und ging mit 8:4 in Führung, doch unserer jungen Mannschaft gelang es, den Rückstand wieder aufzuholen. Nach der Halbzeitpause fanden die Piranhas sehr gut ins Spiel und es gelang ihnen in der 34. Minute der 16:16-Ausgleich. Nun wechselte die Führung mehrfach hin und her. Die erste Führung beim 21:20 löste Euphorie bei den zahlreich mitgereisten Piranhas-Fans aus. Doch dann wurden die Markranstädterinnen mit Verletzungen zurückgeworfen. so dass die Dresdnerinnen die Führung nicht mehr aus der Hand gaben.

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

Generalprobe für Pokalfinale geglückt: Piranhas mit gelungenem Saisonendspurt

Markranstädt – Die Piranhas haben in der Verbandsliga West einen starken Saisonendspurt hingelegt und sich im Direktduell mit einem 33:15 (16:10) gegen den Burgstädter HC Platz zwei gesichert. Damit gelang dem Team von Trainer-Dino Knut Drews und Co-Trainer Thomas Mamitzsch eine gelungene Generalprobe für das sächsische Pokalfinale am 21. Mai (14.00 Uhr) in Döbeln gegen den MSV Dresden. „Das Ziel war ganz klar, Platz zwei zu holen hinter den Amazonen, die wir ja im Pokalhalbfinale besiegt haben. Aber wir wollten als Mannschaft auch einen Schritt nach vorne mit Blick auf das Pokalfinale machen“, sagte Knut Drews, der nach dem letzten Heimspiel mit den 2. Frauen des SC Markranstädt tränenreich verabschiedet wurde.

Immerhin hatte er die Piranhas-Reserve viele Jahre betreut, alle Höhen und Tiefen auf und neben dem Parkett erlebt. „Knut lebt den Handball mit allen Facetten. Man muss nicht immer alles verstehen, doch die Art und Weise, mit der er die Mädels – egal ob jung oder älter – immer mitzieht, ist schon beeindruckend. Er wird dem Handball als Typ fehlen“, sagte der Sportliche Leiter Frank Kastner.

Doch ganz nach dem Motto „Einer geht noch“ geht es jetzt in das kommende Wochenende. Da wird Knut Drews mit den 2. Frauen im Pokalfinale gefordert sein, parallel dazu betreut er dann auch noch die E-Jugend des SCM bei der E-Jugend-Bestenermittlung in Markranstädt.  Im Spielbezirk Leipzig wurden die Mini-Raubfische punktgleich mit dem HC Leipzig Zweiter, nachdem man das Direktduell mit nur einem Tor verloren hat. Das wollen die Piranhas nun bei der Endrunde in eigener Halle besser machen.

So wie die 2. Frauen im Endspurt gegen Burgstädt. Nach einem 0:1- und 2:3-Rückstand zog das Team nach einer Viertelstunde erstmals mit drei Toren (7:4) davon. Zur Halbzeit erhöhte Melanie Franke auf 16:10. In der zweiten Halbzeit zeichnete sich ab, dass der SCM in der Schnelligkeit klare Vorteile hatte, zudem wurden die Angriffe schön und präzise ausgespielt. In der 37. Minute erhöhte Lara Deckert auf 20:10, ehe sie gleich danach noch zweimal traf und das Ergebnis auf 22:10 schraubte. Das war die Vorentscheidung. Beste Werferinnen waren neben Deckert (9 Tore) Melanie Franke (5) und Maxi Max (4).

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

 

 

 

 

Piranhas schaffen Pokalsensation gegen favorisierte Amazonen

Markranstädt – Teamgeist schlägt individuelle Stärke: Die 2. Frauen-Mannschaft des SC Markranstädt hat im sächsischen HVS-Landskronpokal für eine Sensation gesorgt. Das Team von Knut Drews und Co-Trainer Thomas Mamitzsch gewann am Samstagabend im Sportcenter Markranstädt das Halbfinale gegen den Verbandsliga-Spitzenreiter Amazonen Leipzig klar mit 32:27 (13:11) und buchte das Finalticket. „Wir haben vor dem Spiel gesagt, wir wollen mit Herz und Leidenschaft agieren, nur so können wir eine Überraschung landen. Und dann lief es plötzlich im Spiel, die Abwehr packte zu und Tamara im Tor zog dem Gegner endgültig den Zahn“, lobte Trainer-Dino Drews. Erfolgreichste SCM-Werferinnen waren vor gut 150 Zuschauern Lara Deckert (11 Tore), Selina Kahnt (9/1), Jasmin Sieber (7), während bei den Gästen Lynn-Jenny Wischeropp mit zehn Treffern überzeugte.

Die Partie begann ausgeglichen, ehe die Gäste nach zehn Minuten die erste Drei-Tore-Führung schafften. Doch Lara Deckert sorgte zwei Minuten später für den Ausgleich. Nach 20 Minuten war es Ex-HCL-Spielerin Anna Lena Plate, die per Siebenmeter die Amazonen mit 8:11 in Führung warf. Die Piranhas zeigten sich jedoch unbeeindruckt. Angefeuert von einer tollen und stimmungsvollen Fangemeinde kämpften sich die Markranstädterinnen nicht nur heran, sondern sorgten mit einem 6:0-Lauf für eine 14:11-Führung (32.). Das sorgte bei den Gästen für Ratlosigkeit und vor allem Ideenlosigkeit im Aufbauspiel. Irgendwie waren die Piranhas bissiger und vor allem bei den zweiten Bällen hellwach.

Als Lara Deckert mit drei Treffern hintereinander zum 17:12 (37.) einnetzte, glaubten plötzlich alle an die Sensation. Hinten machte SCM-Keeperin Tamara Wergin das Tor hinter dem Piranhas-Bollwerk dicht, vorne trafen die SCM-Mädels aus allen Lagen. Selbst in Unterzahl kämpfte jede Spielerin für die andere. Die Hürde Piranhas erwies sich an diesem Tag zu hoch für die favorisierten Amazonen, die in der Verbandsliga West mit 16:0 Punkten Tabellenführer sind. Der SCM liegt auf Platz drei (10:6) und nahm zugleich Revanche für die 18:28-Niederlage in der Liga bei den Amazonen.

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

 

 

 

Piranhas gegen Amazonen: Pokal-Halbfinale in Markranstädt!

Liebe Handballfreunde, liebe Fans, Sponsoren und Anhänger der Piranhas,

Pokalfieber in Markranstädt SAMSTAG18:00 UhrSportcenter

Handball LIVE im Sportcenter – mit den PIRANHAS –  unsere II. Frauen gegen die AMAZONEN aus Leipzig im LANDSKRON POKAL HALBFINALE.

NUR NOCH EIN KLEINER SCHRITT BIS ZUM FINALE! Kommt und feuert unsre Mädels an. Die brauchen Euch alle!!!

Lasst und gemeinsam prüfen ob Pokalspiele ihre eigenen Gesetze haben. SEID DABEI!!!

Noch ein wichtiger Termin zum Vormerken:

SAMSTAG und SONNTAG, 21./22.05.2022, ab 10:00 Uhr Bestenermittlung des Landes Sachsen für die E-Jugend. Kommt ins Sportcenter und die Stadthalle und feuert unsere kleinen Piranhas an. Für das leibliche Wohl sorgt das Serviceteam mit zahlreichen Leckereien. Also vormerken und reinschauen.

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

 

 

 

+++ ABGESAGT +++ Piranhas gegen Görls: Pokal-Viertelfinale in Markranstädt!

+++ ACHTUNG: DAS SPIEL WURDE HEUTE (26.03.) MITTAG AUF VERANLASSUNG DES GÖRLITZER HC ABGESAGT!!! +++

Liebe Handballfreunde, liebe Fans, Sponsoren und Anhänger der Piranhas,

Pokalfieber in Markranstädt SAMSTAG19:30 UhrSportcenter

Handball LIVE im Sportcenter – mit den PIRANHAS –  unsere II. Frauen gegen die GÖRLS aus Görlitz im LANDSKRON POKAL VIERTELFINALE.

Lasst und gemeinsam prüfen ob Pokalspiele ihre eigenen Gesetze haben. SEID DABEI und feuert unsere II. Frauen-Mannschaft im Viertelfinale an!

Wie bei den Spielen der letzten Zeit müssen wir uns an die Regelungen zur Hygiene halten. Deshalb kommt bitte rechtzeitig zum Sportcenter, denn das Spiel wird pünktlich 19:30 Uhr angepfiffen und der Einlass wird auf Grund der durchzuführenden Kontrollen etwas länger dauern.

Wir freuen uns, dass wir in der Vergangenheit auf Eure Hilfe und Unterstützung bei der Abwicklung der Einlasses bauen konnten. Für dieses Spiel gilt jetzt die 3 G Regel – geimpft, genesen oder getestet. Bitte unterstützt uns auch diesmal wieder. DANKE!!!

Wie bei allen Veranstaltungen müssen wir uns an ein strenges Hygienekonzept halten, um die Gesundheit der Sportlerinnen, der Offiziellen und der Zuschauer zu schützen. Wir bitten Euch die vorgegebenen Regeln einzuhalten und so einen erlebnisreichen Abend mit uns zu verbringen.

Gemäß der Coronaschutzverordnung des Freistaates Sachsen und in Abstimmung mit der Hallenverwaltung in Markranstädt findet das Spiel zwingend unter einem 3G Konzept mit eingeschränkter Zuschauerzahl statt.

Die wichtigsten Regeln im Vorfeld für alle Beteiligten und Zuschauer:

  • es gilt die 3G Regel
    • Zutritt ist nur für Geimpfte, Genesene und Getestete mit aktuellem Test [nicht älter als 24 Stunden bzw. PCR Test 48 Stunden]
      • die Teststationen in Markranstädt auf dem REWE Parkplatz und am Sportcenter sind auch am Samstag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet,
      • zur Legitimation ist in jedem Fall der Personalausweis sowie Impfnachweis in Papier oder App Format vorzulegen
    • Ein Testnachweis ist nicht erforderlich für Schülerinnen und Schüler, die einer Testpflicht nach der Schul- und Kita-Coronaverordnung unterliegen
      • zur Legitimation ist der Schülerausweis oder ein vergleichbares Dokument vorzulegen
    • Registrierung der Besucher wird empfohlen, entweder mit der CORONA Warn APP oder mittels Nachweiskarte am Einlass
    • das im Zusammenhang mit dem Einlass erhaltene Armband ist am Handgelenk sichtbar zu tragen und NUR dieses ermöglicht den Wiedereintritt in das Sportcenter nach dem Besuch des Außenbereiches
    • der Zutritt zum Sportcenter erfolgt über den rechten Haupteingang – die linke Seite ist NUR Ausgang
    • der Zugang zur Halle wird gegen 19:15 Uhr bzw. wenn alle Gäste eingelassen sind, geschlossen. Ein Zutritt zur Halle danach ist NICHT mehr möglich.
    • Tragen eines Mund- Nasenschutz beim Zugang der Halle, bei der Bewegung in der Halle wie folgt: unter 6 Jahre nicht/ 6-16 Jahre medizinische oder FFP2- Maske/ ab 16 Jahre nur FFP2-Maske
    • wir bieten Catering im Innenbereich an
    • nach Beendigung des Spieles ist die Halle über die vorhandenen Ausgänge zeitnah zu verlassen
    • das Catering wird spätestens 60 Minuten nach Spielende eingestellt.

Wenn sich alle an diese Regeln halten, wird es wieder ein erlebnisreicher Abend für die Sportfans in und um Markranstädt.

Wir freuen uns auf Euch.

Noch ein Termin zum Vormerken:

SONNTAG, 10.04.2022, 15:00 Uhr Heimspiel der PIRANHAS gegen den Rostocker HC – unser letztes Heimspiel in dieser Saison

Wir möchten Euch noch darauf hinweisen, dass es auf Grund der sich sehr dynamisch entwickelnden Infektionszahlen zu weiteren Einschränkungen, bzw. auch zur Absage für Zuschauer oder auch der Spiele kommen kann.

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

 

 

 

 

Spielbetrieb im Nachwuchs startet wieder

Nach der langen Coronaunterbrechung, fehlendem Training und stillgelegtem Spielbetrieb nehmen am kommenden Wochenende nun auch unsere Nachwuchspiranhas wieder die Jagd nach Ligapunkten auf.

Für die B-Jugend in der Sachsenliga kam die Unterbrechung sehr früh in der Saison. Hier steht bisher nur 1 Saisonspiel, ein klarer 30:12 Heimerfolg gegen die SG Zschorlau /Schneeberg in den Büchern. Die ausstehenden 6 Spiele für die Handballerinnen des Trainerteams Kiskyte, Tucholke, Martin werden herausfordernde Aufgaben. Gestartet wird mit dem Heimspiel am 12.03.2022 um 17.00 Uhr im Sportcenter.

Die C-Jugend hat schon gut die Hälfte ihrer Sachsenligasaison absolviert und grüßt nach 5 Spielen mit 10:0 Punkten und einer Tordifferenz von 194:72 souverän von der Tabellenspitze. Damit das so bleibt haben die Mädels im Training fleißig gearbeitet und wollen am kommenden Samstag, den 05.03.2022 um 11:00 Uhr die Punkte gegen den HC Rödertal im heimischen Sportcenter behalten.

Unsere D-Jugend steht nach bisher 3 gespielten Partien auf einem guten 4. Tabellenplatz in der Sachsenliga. Am 05.03.2022 steht nun das Auswärtsspiel beim VFL Meißen auf dem Programm bevor am 12.03.2022 der HC Leipzig zu Gast in Markranstädt ist. Um 14:30 Uhr steigt das Derby im Sportcenter in Markranstädt.

Unsere E-Jugend Mädels kämpfen in der Bezirksliga Leipzig um die vorderen Plätze. Diese berechtigen an der Teilnahme bei der sächsischen Bestenermittlung im Mai. Einen großen Schritt können die Nachwuchshandballerinnen am Samstag, den 05.03.2022 machen, wenn man zu Gast beim HC Leipzig in der Sporthalle der Sportoberschule ist. Das erste Heimspiel der E-Jugend im Jahr 2022 findet am 12.03. um 12:30 Uhr im Sportcenter statt.

Durch einen 34:15 Heimsieg gegen Turbine Leipzig konnte unsere 2. Frauenmannschaft den Einzug ins Viertelfinale des HVS Landskron Pokals sichern. Nun wollen die Damen von Cheftrainer Knut Drews auch in der Verbandsliga Sachsen – Staffel West wieder zeigen was sie auf die Platte bringen können. Am Samstag, den 05.03.2022 13:00 Uhr dürfen wir die Mannschaft vom Leipziger SV Südwest begrüßen. Die Piranhas liegen nach 4 Spielen auf Rang 6 der Tabelle, die Leipzigerinnen belegen bei ebenfalls 4 Spielen den 3. Platz. Es ist also für Spannung gesorgt.

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.

Übersicht Nachwuchsspiele März 2022

TERMIN Uhrzeit Liga HEIM GAST Hallenname
05.03.2022 10:45 wJE HC Leipzig SC Markranstädt SH Sportoberschule
05.03.2022 11:00 wJC SC Markranstädt HC Rödertal Sportcenter Markranstädt
05.03.2022 11:00 wJD VfL Meißen SC Markranstädt SH  Heiliger Grund  Meißen
05.03.2022 13:00 2. Frauen SC Markranstädt Leipziger SV Südwest Sportcenter Markranstädt
12.03.2022 12:30 wJE SC Markranstädt NHV Concordia Delitzsch Sportcenter Markranstädt
12.03.2022 14:30 wJD SC Markranstädt HC Leipzig Sportcenter Markranstädt
12.03.2022 17:00 wJB SC Markranstädt Görlitzer HC Sportcenter Markranstädt
19.03.2022 15:00 wJB VfL Meißen SC Markranstädt SH  Heiliger Grund  Meißen
20.03.2022 10:00 wJD SC Markranstädt HC Leipzig Sportcenter Markranstädt
20.03.2022 10:00 wJE HC Leipzig SC Markranstädt SH Brüderstraße Leipzig
20.03.2022 12:00 wJC SC Markranstädt SSV Heidenau Sportcenter Markranstädt
25.03.2022 17:30 wJB SC Markranstädt HC Leipzig Sportcenter Markranstädt
27.03.2022 14:00 wJC MSV Dresden SC Markranstädt SH Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden

2. Frauen: Torhütersuche hat oberste Priorität

SC Markranstädt II gegen SV Plauen Oberlosa