Physio-Pro-Balance neuer und Offizieller Partner der Piranhas
Das Leipziger Unternehmen Physio-Pro-Balance ist neuer und Offizieller Partner des SC Markranstädt. „Zum Leistungssport gehören die Komponenten Physiotherapie, Krankengymnastik sowie Ernährungsberatung untrennbar zusammen. Wenn dann noch Handball-Begeisterung und Engagement über die beruflichen Grenzen hinaus dazukommen, ist es ideal“, sagte Frank Kastner, Sportlicher Leiter und Vizepräsident der Piranhas zur neuen Partnerschaft. Für Alexandra Kutscher, deren Kinder selbst im SCM-Nachwuchs auf Torjagd gehen, ist es ein Zusammenspiel beruflicher und privater Interessen. „In der heutigen Zeit, gerade nach den Erfahrungen in der Corona-Pandemie, kann gesellschaftliches Engagement im Ehrenamt nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bewegung, Spaß und vor allem die Gesundheit der Kinder haben oberste Priorität“, sagte die Physio-Pro-Balance-Geschäftsführerin und betonte: „Wenn wir das Leuchten in den Augen der Kinder bei den Handballspielen sehen, wissen wir, jegliche Unterstützung wird tausend Mal zurückgezahlt.“
Für den SCM sind die Strukturen auch abseits des Handball-Parketts enorm wichtig. Mit der Physiotherapie kommt ein weiterer Baustein hinzu. Denn seit einigen Jahren ist die Praxis von Dr. med. Jörn Schwede im Chirurgischen Zentrum in Leipzig-Gohlis schon unser Offizieller Medizinischer Partner. „Diese Zusammenarbeit ist von allererster Güte geprägt und hat sich schon mehrfach ausgezahlt. Ob von der Anmeldung über die Behandlung bis hin zur Operation: unsere Mädels sind in den allerbesten besten Händen. Und die Hilfe bei Sportverletzungen ist schnell und kompetent“, sagte Frank Kastner, der vor allem Steffi Dippe als erste Ansprechpartnerin lobt: „Was die Wenigsten wissen, sie war einst bei den Piranhas in der 2. Bundesliga eine torgefährliche Außenspielerin. Nun unterstützt sie uns in der Praxis als Ärztin mit ihrem Wissen und ihrem Können.“
Einen ähnlichen Ansatz hat auch Alexandra Kutscher, die bereits in der 2. Mannschaft der Piranhas und bei der B-Jugend in der Regionalliga Nordost als Physiotherapeutin Hand anlegt. Eine Erweiterung ihres Engagements im Verein ist in den nächsten Jahren durchaus denkbar. Doch dazu soll vorerst ihre stilvoll und auf modernster Weise eingerichtete Praxis in Großzschocher wachsen. „Ja, wir suchen neue Teamkolleginnen und Kollegen, möchten uns sehr gerne erweitern“, sagte Alexandra Kutscher und ergänzte augenzwinkernd: „Eine Affinität zum Sport wäre natürlich ideal.“ Interessenten können sich gerne direkt in der Praxis in der Bismarckstraße 37 in 04249 Leipzig oder per Mail bei kontakt@physio-pro-balance.de oder beim SC Markranstädt unter info@sc-markranstaedt.de melden.