Piranhas holen Linkshänder-Duo, Torhüterin und Allrounderin
Markranstädt – Die Piranhas haben sich für die kommende Saison in der 3. Handball-Bundesliga weiter verstärkt. Der SC Markranstädt verpflichtete ein weiteres Quartett, nachdem bereits frühzeitig die Rückkehr von Tabea Wipper, Mirijam Haack, Emily Victoria Glimm und Michelle Paluszkiewicz geklärt war. Neu bei den Raubfischen sind die beiden Linkshänderinnen Henrike Marzahn (SG Narva Berlin) und Swantje Müller (HC Leipzig). Hinzu kommen Torhüterin Larissa Vogt (HC Leipzig) und Luisa Wolf (Dessau-Rosslauer HV). „Wir bleiben unserer Linie treu, junge, talentierte Spielerinnen aus der Region zu holen, um sie bei uns auf das nächste Level zu heben“, sagte Cheftrainer Rüdiger Bones.
Mit der erst 18 Jahre alten Henrike Marzahn kommt die Torschützenkönigin der Oberliga Ostsee-Spree (202 Tore/Schnitt 8,78 pro Spiel) in die Sportstadt am See. „Eine interessante Spielerin mit einer sehr guten Grundausbildung. Sie hat klare Vorstellungen und ist für Alter sehr selbstständig“, lobte Bones. Henrike spielt seit der 1. Klasse Handball. Sie durchlief bei Narva Berlin jede Jugendstation und war seit 2019 fester Bestandteil der 1. Frauen. Aufmerksam wurden viele Vereine bereits 2019 bei ihren Auftritten in der Berliner Landesauswahl beim Deutschland-Cup. Doch sie blieb zunächst bei ihrem Club. „Der Verein und die Menschen haben mich sportlich und menschlich zu dem gemacht, was ich bin und der Abschied fiel mir nun in keinster Weise leicht“, sagte Henrike und sucht nun mit dem Studium in Leipzig eine neue Herausforderung: „Nach dem ersten Kennenlernen und einem Probetraining hat es mir direkt gefallen, wie der Verein mit mir umgegangen ist. Alle Verantwortlichen waren von Anfang an sehr offen und ehrlich zu mir. Sportlich hat es von beiden Seiten gepasst und ich habe mich schnell entschieden, ein Teil dieser jungen Mannschaft zu sein.“
Auf der rechten Rückraum-Position gibt es mit Swantje Müller eine weitere interessante Spielerin. „Sie ist als Linkshand variabel einsetzbar auf den Halb- und Außenpositionen, perspektivisch gesehen aber mit Schwerpunkt Rückraum. Swantje hat körperlich sehr gute Voraussetzungen, die man nun zur Geltung bringen muss“, betonte Bones über den Neuzugang vom Kooperationspartner HC Leipzig, wo die 17-Jährige das Jugendspielrecht behält.
Auf der Torhüterposition sind nach Caty Czeczine und Backup Kristina Friedrich auch die Planungen fix. Nach einem ersten Beschnuppern in der Vorsaison wird Larissa Vogt nun doch zum SCM wechseln. Sie kam im vergangenen Sommer von Liga-Kontrahent HSG Rodgau Nieder-Roden in die Messestadt und absolvierte beim HCL einige Spiele. „Nach dem Jahr beim HCL und die Erfahrungen, die ich in der zweiten Liga sammeln durfte, freue ich mich wieder auf Liga drei und den SC Markranstädt. Die Piranhas haben mich schon, als ich noch in Nieder-Roden gespielt habe, nachhaltig beeindruckt“, sagte die 22 Jahre alte Larissa und betonte: „Ich freue mich Teil dieses jungen und ambitionierten Teams zu sein.“
Eine richtige „Allzweckwaffe“ stellt die Verpflichtung von Luisa Wolf dar, die zuletzt in Liga vier auf einen Tore-Schnitt von 7,33 pro Spiel kam. „Luisa war und ist eine sehr dominante Spielerin in der Mitteldeutschen Oberliga. Sie ist sehr solide und dynamisch und bringt eine gute körperliche Bereitschaft in Abwehr und Angriff mit“, lobte Bones. Die 21-Jährige erlernte ihr Handball-ABC in Dessau, ehe sie ab der siebten Klasse auf die Sportschule in Halle kam. Dort spielte sie bis 2017, ehe es wieder zum Heimatverein zurückging. Mit dem Wechsel nach Markranstädt verspricht sich Luisa eine „handballerische Weiterentwicklung“. Sie wolle mit der Herausforderung 3. Liga „wachsen“. „Ich will mich auch noch einmal neu ausprobieren und schauen, wo mich dieser Weg hinführt“, sagte Luisa.
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SC Markranstädt e.V.
Bild 1: Larissa Vogt, Swantje Müller, Henrike Marzahn (c) Jens Teresniak
Bild 2: Luisa Wolf im Spiel Dessau gegen Altenburg in der Saison 2020/21 (c) Joel Geist