Piranhas feiern Vereinsfest und wollen Vizemeisterschaft holen

Markranstädt – Am letzten Spieltag der 3. Handball-Bundesliga wollen die Markranstädter Piranhas am Mittwoch um 16 Uhr im heimischen Sportcenter gegen den Tabellensechsten TS Herzogenaurach einen weiteren Heimsieg einfahren und so die beste Saison seit zehn Jahren mit der Vizemeisterschaft krönen. Doch dies ist nicht das einzige Highlight des Feiertages, denn bereits ab 10 Uhr morgens feiert der SC Markranstädt ein großes Vereinsfest, zu dem alle eingeladen sind, die Lust auf einen kurzweiligen 1. Mai haben.

Mit dem TS Herzogenaurach treffen die Markranstädterinnen zum Saisonabschluss auf eine offensivstarke Mannschaft, die mit Laura Wedrich (107 Tore) und Saskia Probst (103 Tore) gleich zwei Spielerinnen unter den Top 4 der Torjägerliste hat. Mit insgesamt 561 Treffern hat der Tabellensechste sogar ein Tor mehr auf der Habenseite als die vier Plätze weiter vorn rangierenden Piranhas. Dass es für das Team aus dem Mittelfränkischen in dieser Saison dennoch „nur“ für einen Platz im Mittelfeld reicht, ist dem Umstand geschuldet, dass man eben auch 46 Gegentore mehr kassierte als der SC Markranstädt.

Die Gastgeberinnen aus der Sportstadt am See sind dennoch gut beraten, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wenn die angestrebte Vizemeisterschaft nicht auf den letzten Metern noch verspielt werden soll. Denn Herzogenaurach ist in guter Form, wie am vergangenen Wochenende der TSV Birkenau schmerzlich erfahren musste, der überaus deutlich mit 36:23 abgefertigt wurde. Die Markranstädter Cheftrainerin Ina Schaarschmidt findet mahnende Worte: „Das wird kein einfaches Spiel. Herzogenaurach spielt ähnlich temporeich wie wir und wird sicher auch alles daran setzen, dieses Spiel zu gewinnen. Ich habe großen Respekt vor dieser Mannschaft. Deswegen brauchen wir eine volle Halle mit lautstarken Fans, die uns die letzten 60 Minuten der Saison nach vorne peitschen.“ Doch bei allem Respekt vor dem Gegner überwiegt bei der SCM-Trainerin die Vorfreude auf die entscheidende Partie: „Das ist das letzte Spiel der Saison und es geht für uns um alles. Was gibt es Schöneres und Spannenderes für das letzte (Heim-)Spiel. Wir haben es am Mittwoch selbst in der Hand, diese tolle Saison mit dem Vizemeister-Titel zu krönen. Lisa Thieme und Antonia Westland kehren wieder in den Kader zurück, sodass wir wieder flexibler als am Wochenende sind.“ Das wird auch nötig sein, denn die Gäste reisen alles andere als ambitionslos an. „Wir freuen uns, unser letztes Spiel gegen Markranstädt zu spielen. Für den SCM geht es noch um die Vizemeisterschaft, aber auch für uns geht es noch um den 5. Platz, sodass wir bis zum Schluss kämpfen werden. Im Hinspiel hat uns vor allem Henriette Dreier Probleme bereitet, ihre Kreise gilt es diesmal einzuengen“, so Herzogenaurachs Co-Trainerin Steffi Mittasch.

Eingebettet sein wird das letzte Saisonspiel in das große Vereinsfest des SC Markranstädt. Bereits ab 10 Uhr morgens geht es im Sportcenter, aber auch auf dem Festgelände in der Leipziger Straße, hoch her. Egal ob Skatturnier, Hüpfburg, Live-Musik mit den Stammtischlern, Tombola, Spaßturnier Kinder gegen Eltern, Kinderschminken oder Frühschoppen – für Jung und Alt ist etwas dabei. Nach dem Spiel wird – hoffentlich die Vizemeisterschaft – bei Livemusik der BeatStixx gefeiert.

Linktipp: Einladung zum Vereinsfest

Jens Teresniak

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

SC Markranstädt e.V.