D1 macht sich zum 3. Advent ein vorweihnachtliches Geschenk

Das letzte Spiel des Jahres ist bereits das erste Rückrundenspiel für unsere D1. Unsere Mädels wollten hier unbedingt die unglückliche 1Tor-Niederlage beim aktuellen Tabellenzweiten der SG Rödertal/Radeberg wiedergutmachen. Konzentriert bereiteten sich alle die letzten Trainingseinheiten darauf vor. Leider wurde unsere Mia wenige Tage vor dem Spiel krank und konnte von uns Trainerinnen nicht als feste Stütze der Mannschaft eingesetzt werden. Hervorzuheben ist trotzdem ihre Bereitschaft auch in angeschlagenem Zustand für uns kämpfen zu wollen, auf die wir jedoch mit Blick auf Mias Gesundheit verzichteten. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Antonia aus der D2, die uns spontan ausgeholfen hat.

Von Beginn der Partie an waren unsere Piranhas hochkonzentriert, zeigten wieder eine gute Arbeit in der Abwehr und konnten auch durch ein variantenreiches Angriffsspiel immer wieder Tore erzielen. Nach fünf Spielminuten wurde erstmalig eine Führung herausgearbeitet, die bis zum Schluss nicht wieder abgegeben wurde. In die Pause ging es mit einem 13:11. Dieser Vorsprung hätte sogar noch etwas deutlicher sein können, wenn kurz vor Abpfiff nicht ein vermeidbarer Ballverlust mit anschließendem Gegentor gewesen wäre. Dieses Mal gelang es jedoch unseren Mädels schon viel besser in der Pause alle unglücklichen Situationen gedanklich abzuhaken, sich gegenseitig zu motivieren und mit einem klaren Ziel, das Spiel gewinnen zu wollen, in die 2. Halbzeit zu gehen. An dieser Einstellung muss weiterhin gearbeitet werden, um zukünftig auch einen Rückstand als Team wiederwettmachen zu können.

In der zweiten Spielhälfte konnte dann Stück für Stück der Vorsprung vergrößert und der 26:20 Heimsieg gefeiert werden. Erfreulich war ebenfalls, dass die Mädels ihre miserable Siebenmeter-Quote aus dem Hinspiel deutlich verbessern konnten. Somit geht es für alle mit einem guten Gefühl in die Weihnachtspause.