D1 gewinnt Heimspiel gegen HC Leipzig (35:18)
Mit unserem Staffelnachbarn vom HCL konnten wir diese Saison bereits drei Trainingsspiele bestreiten, was positiv für die Ausbildung aller Mädels der Region ist und mit Sicherheit beiden Teams hilft in der Entwicklung voranzukommen.
Wichtig war uns Trainerinnen im Vorfeld des Spiels nicht primär das Ergebnis, sondern das Umsetzten von im Training neu erlernt und geübter Spielzüge sowie das mannschaftlich geschlossene Auftreten als Team. Beides ist unseren Spielerinnen über große Teile der Spielzeit gelungen und dafür haben sich alle ein dickes Lob verdient.
Von Beginn an stand unsere Abwehr wieder sehr kompakt, was uns bereits die letzten Spiele gelungen ist und unbedingt notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Spielgestaltung bleiben muss. Besonders im zweiten Teil der ersten Spielhälfte konnten unsere Piranhas Tore durch neu erarbeitete Spielzüge erzielen. Es war uns auf der Bank eine Freude zu sehen, dass an der Vorgabe, solange zu spielen bis eine Position frei ist, gearbeitet wurde.
Mit einem 16:9 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte wurde weiterhin konzentriert gearbeitet und alle Spielerinnen erhielten ihre Einsatzzeit. Besonders freut uns neben den spielerischen Fortschritten der Mädels auf dem Feld auch die stetig positive Entwicklung unserer Lea im Tor, die wieder viele Bälle parieren konnte.
Jetzt gilt es im Training auch die Flexibilität der Mädels bei den Torwürfen zu verbessern, um die Chancenverwertung zu steigen und weiterhin die neuen Laufwege zu festigen. Dann können unsere Piranhas hoffentlich bei den nächsten beiden schweren Spielen gegen Rödertal und Zwickau zeigen, dass sie auch unter Drucksituationen einen kühlen Kopf bewahren und als Team spielen können.