D1 verliert 21:25 in Görlitz
Bereits seit einigen Jahren sind die Begegnungen gegen die konditionell starken und spielgewandten Spielerinnen aus Görlitz immer eine besondere Herausforderung für unsere Piranhas. Leider mussten wir durch Verletzungen auf drei unserer Spielerinnen verzichten. Ausgeholfen wurde uns von Helene und Lea-Sophie aus der D2. Dafür zunächst ein großes Dankeschön. Die ersten 10Minuten gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften arbeiteten gut in der Abwehr und konnten sich Torchancen erarbeiten. Zunehmend machte sich jedoch in unserer Mannschaft, der Druck bemerkbar, unter dem die Mädels standen. Der Gegner konnte effektiv gewohnte Ballwege im Angriff unterbrechen. In dieser Situation fanden wir nur schlecht Alternativen dem Ball entgegenzugehen und damit Anspielstationen zu ermöglichen. Mit einem 3 Tore Rückstand ging es in die Halbzeitpause. (13:10) Dort hieß es für uns Trainerinnen die Mädels aufzurichten und mental zu stärken. Wir wollten sehen, dass jede Einzelne bis zum Schluss kämpft und wir als Team wieder besser zusammenarbeiten. Gleich zu Beginn der 2. Hälfte konnte Görlitz drei leichte Tore erzielen. Trotzdem steckten unsere Piranhas nicht auf und arbeiteten auch wieder besser zusammen. In der 32. Minute wurde unsere Marlene durch einen harten Schlag am Hals getroffen, woraufhin die verursachende Spielerin aus Görlitz die rote Karte bekam und somit das Spielfeld verlassen musste. Marlene konnte weiterspielen und die Mädels kämpften sich im Anschluss bis auf ein Tor an den Gegner heran. Hervorzuheben war in dieser 2. Hälfte auch die Leistung von Lea im Tor, die durch einige gute Paraden die Chancen das Spiel noch zu drehen offen hielt. In der Schlussphase konnten wir uns dann leider zu wenig echte Torchancen erarbeiten, so dass Görlitz das Spiel verdient gewinnen konnte. Die meisten Tore erzielte heute mit 14 Treffern Charlotte für den SCM. Jetzt gilt es für die nächsten anstehenden Spiele neben den spielerischen Fähigkeiten auch die Kommunikation der Mädels während des Spiels, in schwierigen Situationen, zu verbessern.