D2 verpasst knapp die Überraschung
Das letzte Auswärtsspiel wurde mit der besten Saisonleistung gegen den Tabellenzweiten aus Delitzsch mit 22:19 verloren.
Dabei waren die Vorzeichen für das Spiel alles andere als optimal, da wir krankheitsbedingt nur mit 7 Mädels antraten. Unser Gegner konnte da aus dem Vollen schöpfen.
In den ersten 10 Minuten gab es große Verwunderung auf der Trainerbank und auch bei den mitgereisten Eltern, denn die Piranhas führten auf einmal 5:0, ohne aber überragend zu agieren. Delitzsch stand solide in der Abwehr, aber im Angriff lief überhaupt nichts zusammen und unsere Mädels konnten immer wieder den Ball erobern und Torerfolge erzielen. Hier sollte der Zweite geben den Siebten spielen? Dann erfolgte die erste Auszeit bei Delitzsch und das Team wurde komplett getauscht. Mit diesem Tausch sollte sich das Spiel komplett drehen, aber weit gefehlt. Die Mädels kämpften um jeden Ball und nutzen die offensive Deckung und stießen mit hoher Geschwindigkeit in die sich dadurch ergebenen freien Räume und erzielten in den zweiten 10 Minuten der ersten Halbzeit noch mehr Tore als im ersten Teil!!! Natürlich kam es jetzt zu Gegentoren, aber der Vorsprung konnte fast verteitigt werden, so dass beim Stand von 12:9 die Seiten gewechselt wurden.
In der Pause gab es viel Lob von den Trainern und Aufmunterung, so weiter zu machen und sich selbst zu belobigen. Dabei war allen die Anstrengung schon deutlich anzusehen. In der zweiten Halbzeit mussten die Piranhas den fehlenden personellen Alternativen Tribut zollen und Delitzsch konnte sich weiter herankämpfen und gegen Ende in Führung gehen. Dabei profitierten sie speziell von einer Spielerin, die wir leider nicht in Griff bekommen haben und die mit 12 Toren die Entscheidung herbeiführen konnte. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Trainer von Delitzsch, der bei der einzigen 2min Strafe im Spiel gegen uns, spontan eine Spielerin von der Platte nahm und sich somit keine personelle Überlegenheit ergab.
Zum Schluss gab es viele traurige Gesichter, so knapp die Überraschung verpasst zu haben, aber das Lob von allen Seiten, auch vom Gegner, lies die Stimmung schnell wieder besser werden.
Am Wochenende haben die Mädels das erste Mal konstant über die ganze Spielzeit gezeigt, was sie alles im Training gelernt haben und wie sie mit viel Einsatz auch gegen diese Gegner bestehen können. Weiter so und schließt die Saison mit einem Sieg im Heimspiel gegen den SV Leisnig 90 ab.
Es spielten:
L. Ihlow, A. Thallinger (4), L. Eichler, H. Mende (6), A. Paeplow, P. Wittwer, J. Kahl (9)
Bericht: Jens Hauck (Co-Trainer D2)