Sachsenliga: HC Leipzig II – SC Markranstädt II 27:25 (12:13)

Mannschaftsleistung par excellence bleibt punktlos

Mit einem Rumpfteam ist die Piranhas-Reserve beim HC Leipzig II in der Sachsenliga phasenweise über sich hinaus gewachsen. 25 Sekunden vor Schluss hatten die Gäste, die ohne Ersatzfeldspielerinnen auskommen mussten sogar die Chance auf einen Unentschieden-Punkt. Die HCL-Torfrau brachte aber mit einer Riesenparade die Hände an das Leder, dass schließlich sogar noch das 27. Tor für die vollbesetzte HCL-Reserve fiel, schmälert aber die grandiose Leistung der Markranstädterinnen nicht. Keiner hätte auch nur einen Pfifferling auf das Team gewettet, zudem nach 25 Minuten schon mit zwei Spielerinnen mit je 2 Zeitstrafen nochmals vor allem körperlichen Mitteln beraubt.

Das Trainertrio Frank Schröter, Dittmar Pollmer und Altmeister Klaus Franke hatte dem Team eine wirkungsvolle Taktik verordnet. Wenn möglich Expressgegenstöße, wenn nicht Tempoverschleppung und Arbeit über die 1:1 Situationen. Das ging komplett auf, der SCM führte schnell mit Gegenstößen 1:5 nach 6 Minuten, musste dann aber vor allem in Unterzahl den HCL rankommen lassen. Zur Pause war noch alles mit Lot, die Gäste führten knapp mit 1 Tor (12:13).

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Heimsieben aber das Tempo, der SCM zahlte ersten Tribut. Doch auf mehr als 5 Tore zog der HCL nicht weg. Taktisch klug und vor allem äußerst diszipliniert schlich sich der SCM immer wieder an und hatte sogar die Chance auf einen ganz großen BigPiont, nachdem Marie Masula drei schwere Würfe des HCL im Gange entschärfte. Den Bigpiont gibt es zwar nicht in der Tabelle, aber für die Geschlossenheit des Teams war dies ein moralischer Sieg. Selten stehen beide Teams nach dem Abpfiff in der Spielmitte und applaudieren wenn eine Mannschaft verloren hat.

Zwar rutscht der SCM nun weiter in die kritische Zone, aber mit dieser Moral kann man Berge versetzen. Bischofswerda darf sich auf einen bissigen Piranhas-Schwarm freuen. Anpfiff ist am 4. März um 17 Uhr im Sportcenter Markranstädt.

SCM mit: Marie Masula und Sarah Laneus im Tor; Anna Dietrich 8, Antonia Kühne 7/4, Julia Okon 5, Lisa-Marie Paul 3, Laura Seitz 2 und Linda Pollmer

Daniel Wolf-Dziura