Weihnachten, Zeit zur Besinnung? Leider nicht immer.
Der Jahreswechsel und damit auch die Vereinsweihnachtsfeier stehen unmittelbar bevor. Umso schwerer fiel es Präsident Daniel Riegert, Michael Herda die Kündigung der Nachwuchskoordinatorstelle zum 15.Januar 2018 zu übergeben.
Aber die Einhaltung von Fristen ließ leider keinen Aufschub zu. Mehr als angespannt, beschreibt er im Moment die Finanzsituation beim SCM und verspricht bis Mitte Januar einen Konzeptentwurf für den Rest dieser und der nächsten Saison vorzulegen. „Dass es eng werden würde, war
spätestens nach dem Teilrückzug eines langjährigen Partners zu Saisonbeginn klar. Aber dies war es in den letzten Jahren immer“, so Riegert weiter. „Jedoch hatte ich da immer genug eigene Mittel frei und konnte den Haushalt jedes Jahr ausgleichen. Leider ist dies seit Beginn 2017 nicht mehr möglich und was in den Jahren seit 2009 nicht gelungen ist, nämlich Markranstädt als Handballstadt an Sponsoren heranzutragen, wird jetzt auch nicht auf einmal gelingen.“
Deshalb steht nun alles auf dem Prüfstand und so auch erstmal die einzige hauptamtliche Stelle beim SC Markranstädt.
Fast parallel gab auch Pressesprecher Daniel Wolf-Dziura seinen Rücktritt aus dem erweiterten Vorstand aus persönlichen Gründen bekannt. Er bleibt aber weiterhin Schieds- und Kampfgerichtsobmann des Verein.
„Ich bedauere dies sehr, denn er hat uns im Vorstand sehr viel mit Rat
und Tat zur Seite gestanden, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es
nach Außen immer leichter aussieht, aber letztlich ein enormer
Zeitaufwand dahintersteckt und sich schnell neue Situationen einstellen können“, so der Präsident in seinem Resümee.