Juniorpiranhas machten den Anfang eines starken Piranha-Tags gegen Chemnitz
Solch ein Spieltag hat Seltenheit in dieser Saison. Erstmals gab es die Kombination, dass die zweite vor der ersten Mannschaft im Sportcenter antritt. Noch seltener ist es, dass es auch der gleiche Gegner ist. Mit der Reservemannschaft des HVC kam ein ebenfalls Team, dass im unteren Tabellenbereich zu finden ist. An diesem Tag war Fortuna ein Piranha. Mit 38:23 zogen die Juniorpiranhas davon. Trainer Michael Zita war „total glücklich. Die Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute schönen, schnellen Handball mit tollen Kombinationen gespielt.“ Die Abwehrarbeit, die schon gegen Glauchau/Meerane ein wichtiger Faktor war, zeigte auch in der Partie wieder die Stärken. Carolin Kühne war stark im Spiel, Sophie Lindner leistete über 60 Minuten Schwerstarbeit und war eine echte Leistungsträgerin. Aber insgesamt agierten alle Mädels stark zusammen. Zitas Trainerkollege Frank Schröter konnte seinen Geburtstag so auch sportlich zelebrieren. Trotz der Trainingsschwierigkeiten (Arbeitsbedingt oft verhindert) wird das von Franziska Greiner angeführte Team immer besser im Zusammenspiel und kann sich im Mittelfeld der Sachsenliga halten.