HC Glauchau/ Meerane- SC Markranstädt II   18:20 (11: 7)

„Wichtige Punkte eingefahren!“ „Die ganze Saison eine Berg- und Talfahrt, aber auch unser Spiel in Glauchau!“

Die Spiele gegen den Tabellenletzten sind immer eine ganz besondere Herausforderung, weil die Blamage so groß sein kann. In Glauchau/ Meerane erlebte unsere 2. Mannschaft tatsächlich zwei völlig unterschiedliche Gefühlswelten. Zum einen machten sich auf der Gastgeberseite eine körperlich sehr robuste Mannschaft warm und bereits in diesem Moment war allen klar: hier wird körperlich hart gearbeitet werden müssen.

Zwei schnelle und sehenswerte Rückraumtore der SCM-Mannschaftskapitänin Franziska Greiner trugen nicht dazu bei, eine beruhigende und überlegene Spielgestaltung zu erlangen. Die Gastgeber kamen immer wieder mit viel Dynamik und Kraft auf unser Tor zu und ließen in vielen Situationen Marie Masula im Piranhas-Tor kaum eine Chance. Auch das so gewünschte SCM-Umkehrspiel nach Ballgewinn gelang in dieser Phase des Spiels nicht. Fehlwürfe häuften sich (u. a. zwei Siebenmeter) und so ging die Mannschaft sichtlich gezeichnet mit einem 4-Tore-Rückstand in die Kabine.

Die 2. Halbzeit war in Sachen Abwehrarbeit über 30 Minuten eine wirkliche gelungene Leistung. Sophie Lindner trieb immer wieder mit hohem körperlichem Einsatz einen Keil in die Angriffsambitionen der Gastgeber und in der Mitte deckten Lena Smolik, Julia Okon und Antonia Kühne sehr clever und effizient. Sarah Laneus lenkte das Bollwerk aus dem Tor heraus und so gelangen nun endlich die so gewünschten Ballgewinne. Leider gingen sie dann aber auch serienweise gleich wieder wegen ungenauem Passspiel an den Gastgeber verloren. Hier galt es Schrauben zu drehen und es gelang. Mitte der 2. Halbzeit zogen die Piranhas das Tempo an und Stück für Stück wurde die Tordifferenz kleiner und zehn Minuten vor Schluss der Partie erzielte Sophie Lindner mit einem Bilderbuchheber den Ausgleich. Keinesfalls gaben sich die Gastgeber aus Glauchau geschlagen. Nein, sie kämpften sehr verbittert und forderten von unserer Abwehr viel Beinarbeit ab. Dennoch gelangen zum Ende zwei wichtige und siegbringende Tore über die Linksaußenbahn durch Anna Dietrich. Als Sarah Laneus dann auch faktisch in der letzten Sekunde einen Konter parierte, konnte sich die Mannschaft riesig freuen!

Mit verdienten Auswärtspunkten traten die Mädels die Heimreise an, aber nicht ohne dem Gastgeber ein Kompliment zu machen. Immer wieder kam im Bus die Frage auf, warum hat diese Mannschaft denn noch keine Punkte? Verdient wäre ein Punkt auf jeden Fall gewesen, aber wie sich im Nachherein herausstellte, sind beide Punkte für unser Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg total wichtig. Die Konkurrenz punktete auch im vollen Umfang.

Die Mannschaft freute sich über die  großartige Unterstützung am Spielfeldrand durch die Fans und verletzten Spielerinnen sowie mitgereiste Spielerinnen aus der 1. Mannschaft, die ganz fest die Daumen drückten.

Nun gilt es am kommenden Sonnabend 18.11. 2017 16 Uhr gegen den direkten Verfolger aus Chemnitz voll zu punkten. Die Mannschaft erwartet ein enges Spiel freut sich über jeden Fan und Unterstützer!