Im dritten Spiel der Saison gegen den HCL II zeigte die D1 vom SCM ihre bisher beste Leistung
Dezimiert durch Krankheiten, wurde das Team von weiteren Spielerinnen aus unserer E-Jugend unterstützt, die sich nahtlos in die Mannschaft integrierten. Eine kompakte Deckung und schnelle Angriffe nach vorn, brachten die Mannschaft schnell in Führung, so dass der Gegner bereits nach 2 Minuten die erste Auszeit nehmen musste. Im Laufe des Spiels konnte dieser Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Zur Pause erreichten die Mädels ein solides Ergebnis von 20:9, welches in der zweiten Halbzeit identisch wiederholt wurde und zum Endstand von 40:18 führte.
Speziell in der 2. Halbzeit wurden wieder die einstudierten Spielzüge getestet und meist auch erfolgreich abgeschlossen. Leider lies die Konzentration in einigen Phasen des Spiels nach, so dass Fehlpässe und viele Pfostenschüsse ein noch höheres Ergebnis verhinderten. Hervorzuheben ist, dass sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Das im Spiel ausgegebene Ziel, mit einem positiven Gesamttorverhältnis ins nächste schwere Spiel gegen Rödertal/Radeberg 1 zu gehen, wurde mit hohem Einsatz bis in die letzte Minute verfolgt und konnte mit +2 Toren auch erreicht werden.
Es spielten: Charlott Rudolphi; Marlene Tucholke (4); Maline Beil (3); Julie Görnich (14); Sina Hauck (7); Charlotte Gulich (7); Mia Novy (4); Helene Mende; Heidi Kröber (1)
(Bericht Jens und Anke)