Derbe Niederlage der Piranhas in Mainz
Große Enttäuschung war nach der deutlichen 23:36 (12:18)-Pleite der Handballfrauen des SC Markranstädt in den Gesichtern zu sehen. Gegen die Damen von der SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim fanden die Piranhas über weite Strecken kein Rezept und somit gewannen die Mainzerinnen auch in der Höhe verdient.
Durch den Ausfall der verletzten Lisa Thieme im ersten Spiel und der kurzfristig verletzungsbedingten Absage von Torhüterin Patrycja Mikszto reiste der SCM dezimiert, aber dennoch siegeswillig nach Rheinland-Pfalz. Zu Beginn der Partie gingen die Sächsinnen mit 4:2 in Führung. Von da an drehten die Mainzerinnen auf und ab dem 4:5 lief der SCM immer einem Rückstand hinterher. Trainer Torsten Löther sah einige Schwachpunkte seines Teams. „Nach unserer Führung riss plötzlich der Spielfluss. Unsere Angriffe wurden überhastet abgeschlossen und unpräzise Würfe brachten die Gastgeberinnen in Vorderhand. Zudem stand unsere Abwehr recht schwach.“ Der Wunsch, den 6-Tore-Rückstand zur Halbzeit zu minimieren, blieb unerfüllt. Jeder Fehler wurde von den Gastgeberinnen brutal bestraft. Mainz zog folgerichtig über die Stationen 21:14, 29:14 bis zum Endstand 36:23 davon.
„Unser Gegner unterstrich in den Spiel, dass sie zu den Spitzenteams der Liga gehören. Wir haben bitter Lehrgeld gezahlt,“ meint Löther.
Nun können die Markranstädterinnen bis zum Feiertag am 3. Oktober die Niederlage verdauen, dann kommt der TSV Birkenau ins Sportcenter.
Für den SCM spielten: Laneus, Detjen – Müller (8/ davon 3 Siebenmeter), Pöschel (1), Schmidt, Dietrich (3), Smolik (4), Paluszkiewicz, Funke, Conrad, Kathner (3), Havel (4), Paul