Packendes Derby bringt Piranhas als Sieger hervor – 30:24 gegen HC Leipzig

Mit einem Derby in die Saison zu starten und als Sieger vom Platz zu gehen, erfreut ein Team besonders. Im Drittligaspiel des SC Markranstädt gegen den HC Leipzig durfte der SCM im Auftaktspiel die zwei Pluspunkte zu Hause belassen. Mit 30:24 (12:11) besiegten sie die Leipzigerinnen in einer packenden, kampf- und körperbetonten Partie am Ende deutlich.

Die neuformierte Mannschaft des SCM ging mit großer Vorfreude ins Spiel mit dem unbedingten Willen des Sieges. Dass es nicht einfach werden würde, war in der ersten Halbzeit zu sehen. Anfangs waren beide Mannschaften ebenbürtig, dann zogen die Hausherrinnen peu à peu davon (5:4, 11:5), doch ab der 20. Minute konnten die Mädels des HCL Tor um Tor gutmachen. „Wir haben verdient in Führung gelegen, aber dann wurden wir hektischer, Fehler schlichen sich ein und die Gäste nutzten diese aus, sodass sogar fast der Ausgleich erzielt worden wäre. Doch Patrycja Mikszto im Tor rettete unsere Führung“, so SCM-Coach Torsten Löther. In der zweiten Hälfte schien sich der Verlauf der ersten 30 Minuten zu wiederholen. Die Piranhas setzten sich ab (15:12, 20:15), der HCL holte auf (20:17), doch scheiterten die Chancen der Leipzigerinnen mehrfach an der starken Mikszto. „Meine Mädels haben die Aufgaben über weite Strecken gut umgesetzt. Aber ich bin der Meinung, dass in der Mannschaft des HCL so viel Talent steckt, dass sie in der Liga eine gute Rolle spielen können, sofern sie sich weiter stabilisieren und alle Spielerinnen einsatzbereit sind.“

Einen Wehmutstropfen mussten die Piranhas und Fans in der 41. Minute erleben. Die bis dahin stark aufspielende Lisa Thieme lag am Boden.  „Es gibt noch keine Informationen, aber es sieht nach einer schweren Knieverletzung aus, wir senden intensive Genesungswünsche.“, teilt Löther mit.

Am kommenden Wochenende (23. September) müssen die Markranstädterinnen dann nach Mainz zur SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim, die ebenfalls ihre Auftaktpartie gewann.

Bilder von Marco Fuhrmann, schaut euch die Galerie an, danke an Marco.

Für den SCM spielten: Mikszto, Laneus, Detjen – Müller (3/davon 2 Siebenmeter), Pöschel (4), Schmidt (4), Dietrich (7/1) Smolik (1), Paluszkiewicz, Thieme (5/1), Conrad (5), Kathner, Havel, Paul (1)

Jessica Paeschke