„Punktgewinn für die Handballseele!“ – erster Sieg der neuformierten Mannschaft des SC Markranstädt II – SSV Heidenau 21: 19 (HZ 11:9)
Endlich war es für die Fans und Freunde der 2. Mannschaft soweit: das neuformierte Team um Kapitän Franziska Greiner bestritt ihr erstes Heimspiel in der neuen höheren Spielklasse im Sportcenter. Und das mit einem 21:19-Erfolg.
Nachdem allerdings das erste Tor dieses Spieles vom Gast aus Heidenau erzielt wurde, war es Lisa-Marie Paul, die das letzte und alles entscheidenden Siegtor in diesem Spiel für den SC Markranstädt markierte.
Nach einem gelungenen Auftakt schaffte es unsere sehr junge Mannschaft bis zur 13. Spielminute sich geschickt und flott vom Gast auf 6:2 abzusetzen. Allerdings war es bis dahin schon anzumerken, dass die spielerischen Elemente keinesfalls überwogen. Unerklärlich und über die gesamte Spielzeit hinweg häuften sich in einer nicht zumutbaren Größe die Fehlwürfe unserer Mannschaft. Innerhalb der 2. Halbzeit leistete sich die Mannschaft glatte 14 Fehlwürfe, zum Teil völlig frei. Als Beispiel soll genannt sein, ganze vier Siebenmeter wurden der Mannschaft zugesprochen, aber nur ein Wurf fand den Weg ins Tor.
Die 2. Halbzeit war sehr spannend und die letzte klare Führung hatte die Mannschaft in der 43. Spielminute inne, als auf der Anzeigetafel ein 16:13 leuchtete. Allerdings musste die Mannschaft sieben Angriffe starten, um endlich mit dem ersten Tor in der 2. Halbzeit aufzuwarten (35 Minute).
In der weiteren Folge lebte das Team von ihrer teilweise sehr guten Abwehrarbeit. Hier waren insbesondere die beiden 16-jährigen Spielerinnen Marie Walther und Laura Seitz erstaunlich routiniert und zeigten, Alter ist kein Merkmal für gute oder schlechte Leistungen.
Am Ende wurden zwei, die ersten 2 Sachsen-Liga-Punkte, erkämpft und nur das ist, was zählt.
Die nächste Aufgabe warte am 16.09.2017 um 17.30 Uhr auf die 2. Mannschaft, dann heißt es gegen den klaren Ligafavoriten aus Rückmarsdorf in deren Heimhalle ordentlich Paroli zu bieten.
Bei ihren Fans und Freunden bedanken sich für die tolle Unterstützung:
Masula; C. Kühne 1, A. Kühne, M. Walther 1, A. Wittwer 1, J. Keil 4, L. Seitz 1, Lena Smolik 4, J. Okon 2, L. Paul 4, F. Greiner 3/ 1, Detjen, Wiebke
Michael Zita / J.P.