Deutliche Niederlage der Piranhas II bei der HSG Neudorf/ Döbeln 14:28 (06:12)
Die 2. Mannschaft des SC Markranstädt stand am Sonntag (3. September 2017) am ersten Spieltag der Sachsenliga vor einer schwierigen Aufgabe – soweit war alles klar, aber unlösbar machte sich diese Aufgabe die Mannschaft selbst, sodass eine eindeutige Niederlage das Ergebnis war.
Nach einem recht guten Start (3:3 nach acht Spielminuten) legten die Mannschaftsteile erst mal eine Pause ein und verließen sich vollkommen auf ihre Torhüterin Marie Masula. Diese wiederrum kämpfe wie verrückt gegen die ständigen Tempogegenstöße der Gastgeberinnen aus Döbeln, konnte aber das Unheil schon in dieser Phase nicht abwenden. Ganze zwölf Minuten gelang dem SCM kein Treffer und Döbeln war klug genug diese „Pause“ der Piranhas zu ihren Gunsten zu nutzen. Ruck-Zuck lagen zehn Treffer zwischen den Mannschaften und vom Prinzip deutete sich die Niederlage schon in dieser Phase der Partie kurz vor Ende der 1. Halbzeit an. Ursächlich waren die wiederum häufigen Technikregelfehler und eine Unsumme an Fehlwürfen. Das nutzte der Gast natürlich ohne Zögerung und schaffte nach einfachen Ballgewinnen ohne Schwierigkeiten etwas Entspannung und Sicherheit für sich selbst. Natürlich war Döbeln anzumerken, wie eingespielt die Mannschaft zu Werke ging und zu verlässlich, sodann jedes Rad in das andere griff. Davon ist unsere jungen Mannschaft noch ein ganzes Stück entfernt, dennoch zollen die Trainer der Mannschaft Hochachtung, denn es gab kein Aufgeben oder Resignieren im Team.
Es benötigt einfach Zeit, um das neuformierte Team auf ihre Stärken hinzuweisen und die individuelle Entwicklung voranzutreiben. Sie wird in jedem Training und mit jedem Spiel einen neuen Schritt machen und diese Instabilität in der Leistungsfähigkeit schnell verlieren.
Optimistisch sieht die Mannschaft nun am Sonnabend, den 09.09.2017 um 17 Uhr dem ersten Heimspiel gegen Heidenau entgegen und hofft auf eine große Zahl Fans im Sportcenter und den hoffentlich ersten Zähler in der neuen Spielklasse entgegen.
Für den SCM II spielten: M. Masula – C. Kühne (4), J. Keller, A. Kühne, M. Walther (1), A. Wittwer, J. Keil (1), L. Keil (3/davon 2 Siebenmeter), L. Seitz (1), S. Lindner (2), J. Okon (2/2)
Michael Zita / J.P.