Keine Überraschungen beim 15. MITGAS-Cup in Markranstädt – Erstligisten setzen sich durch
DHK Banik Most heißt der diesjährige Sieger des zum mittlerweile 15. Mal ausgetragenen MITGAS-Cups in Markranstädt. Der Tschechische Erstligist und Europapokalteilnehmer setzte sich im Finale gegen Bundesliga-Aufsteiger HC Rödertal aus der Nähe von Dresden knapp mit 20:18 durch. Most stellte mit Simona Szarkova ebenfalls die beste Spielerin, Rödertals Torhüterin Nele Kurzke holte sich die Trophäe für die beste Frau zwischen den Pfosten. Im Halbfinale verhexte sie die Spreefüchse aus Berlin (2. Bundesliga) im Siebenmeterwerfen und ließ keinen Treffer zu. Most setzte sich da knapp gegen den anderen Zweitligisten SV Werder Bremen durch. Gastgeber und Titelverteidiger SC Markranstädt hatte als Drittligist ebenso wie der Frankfurter HC in den Gruppenspielen das Nachsehen, wenngleich den Piranhas nur ein Treffer mehr beim Remis gegen Bremen das Halbfinale beschert hätte.
Polens Ex-Nationalkeeperin Patricja Mikszto brachte es aber nach Turnierende auf den Punkt: „Wir sind ein beiden Vorrundenspielen am Anfang nicht wach, laufen großen Rückständen hinterher. Da müssen wir was ändern. Ansonsten verstehen sich die Mädels gut untereinander, manchen fehlt noch etwas die Erfahrung. Ich habe trotzdem ein gutes Gefühl für die Saison“, so die Nr. 1 der Piranhas.
Einen Teil der Analyse brachte Miko, so ihr Spitzname, damit voll auf den Punkt. Aber es haperte noch an anderen Stellen, zu wenig Tempospiel und langatmiges Überbrücken des Spielfelds, die Außen waren nur wenig ins Spiel eingebunden und konnten sich kaum auszeichnen ebenso passen Abläufe noch nicht reibungslos.
Trotz des am Ende 6. Platzes sollte man dies aber nicht überbewerten. Trainer Torsten Löther hat noch 3 Wochen Zeit, an diesen Stellschrauben zu drehen, ehe am 16.9. der HC Leipzig zum Derby und Saisonauftakt ins Sportcenter kommt.
Ergebnis
Staffel 1:
1. HC Rödertal 4:0 Pkt + 5 Tore
2. SV Werder Bremen 1:3 Pkt – 1 Tor
3. SC Markranstädt 1:3 Pkt -4 Tore
Staffel 2:
1. DHC Banik Most 4:0 Pkt +13
2. Spreefüchse Berlin 2:2 Pkt -1 Tor
3. Frankfurter HC 0:4 Pkt -12 Tore
Halbfinale 1:
HC Rödertal – Spreefüchse Berlin 18:15 (15:15) nach 7m-Werfen
Halbfinale 2:
SV Werder Bremen – DHK Banik Most 22:23
Spiel um Platz 5:
SC Markranstädt – Frankfurter HC 17:19
Spiel um Platz 3 nicht ausgetragen
Finale:
HC Rödertal – DHC Banik Most 18:20
Mit sportlichen Grüßen
Daniel Wolf-Dziura